Die GIGA-Maus für die Schlaumäuse
Am 9. Oktober wurde auf der Frankfurter Buchmesse zum 16. Mal der Software-Preis „GIGA-Maus“ der Zeitschrift ELTERN family verliehen. Sieger in der Kategorie „Kinder 4 bis 6 Jahre” und bestes Lernspiel 2013: „Die Schlaumäuse – Im Land der Sprache”.
Mit „Partners in Learning“ in Bamberg
Thomas Schmidt, Geschäftsführer von Helliwood, präsentierte auf dem Bamberger Schulleitungssymposium die Angebote der Microsoft Initiative „Partners in Learning“ mit seinem Beitrag „Durch Lernen mit Medien Schule nachhaltig verändern“.
F.A.Z. & Helliwood ergründen die Mathematik
Im Rahmen der Wiedereröffnung des Mathematisch-Physikalischen Salons im Dresdener Zwinger hat Helliwood im Auftrag der F.A.Z. Unterrichtsmaterialien für die Klassenstufen 5 bis 8 entwickelt, die Schülerinnen und Schülern einen besonderen Einblick in die Geheimnisse der Mathematik vermitteln.
Deutscher Bildungsmedienpreis
Die von Helliwood entwickelte Software „Die Schlaumäuse – Im Land der Sprache“ holt den digita 2013 in der Kategorie „Vorschulisches Lernen“. Dieser Award ist eine ganz besondere Anerkennung, steht er doch für die langjährige erfolgreiche Partnerschaft, die uns mit Microsoft verbindet.
Innovative Ideen für den Schulalltag
Das Innovative Schools Program unterstützt Schulen auf der ganzen Welt bei der Integration von neuen Medien in den Unterrichtsalltag. Damit hilft das Programm den Schulen bei der Gestaltung ihres Entwicklungsprozesses, der sie auf direktem Weg in die Informationsgesellschaft führt.
Highlights des HW CMS
Der Erfolg des Helliwood CMS misst sich nicht zuletzt an der Akzeptanz bei den Mitarbeitern im Unternehmen. Nur ein benutzerfreundliches, intuitiv zu bedienendes System, welches erlaubt, alle Inhalte selbständig und einfach zu erstellen und zu pflegen, stärkt die Position der eingebunden Mitarbeiter und senkt nicht zuletzt die Kosten.
Erfassungs- und Verwaltungssystem Deutscher Ärztetag
HELLIWOOD media & education und mit ihr zusammenarbeitende Unternehmen wie die Evenco GmbH & Co.KG betreuen seit Jahren umfassend die Informations- und Präsentationstechnik der Deutschen Ärztetage. Basierend auf dieser Zusammenarbeit erfolgte durch Helliwood eine vollständige Überarbeitung und Weiterentwicklung aller IT-Komponenten mit dem Ergebnis eines datenbankgestützten Erfassungs- und Verwaltungssystems Deutscher Ärztetag [DEV_DAET].