Was kostet das Leben?

Finanzbildung | 15.05.2023

Das tägliche Leben ist ganz schön teuer. Snacks, Softdrinks, Spiele, Sneakers und natürlich ein Smartphone. Da ist Finanzwissen gefragt.

Und dann gibt es noch Kosten für Essen/Trinken, Kleidung, Körperpflege, Hobby/Freizeit und Schule, die ins Gewicht fallen. Aber wie kriege ich das alles in meinem Monatsbudget unter?

Eine Woche lang konnten 270 Münchner Schüler:innen der 6. Klasse ihr Budget planen und verstehen, wie man verantwortungsvoll mit Geld umgeht.

Gemeinsam wurde erarbeitet, welche Bedürfnisse und Ausgaben im Alltag auftreten. Von den grundlegenden Notwendigkeiten des Lebens bis hin zu den Kosten für Kleidung, Verpflegung, Körperpflege und Freizeitaktivitäten wurde alles untersucht. An einem exemplarischen Budgetplan analysierten sie gemeinsam die Kosten, die für sie unverzichtbar waren und erkannten auch Bereiche, in denen sie möglicherweise auf etwas verzichten können. Dadurch lernten sie, Prioritäten zu setzen und verantwortungsbewusste finanzielle Entscheidungen zu treffen. Denn: gut geplant ist eben halb gewonnen!

In kreativen Legevideos und spannenden Podcasts setzten sie das neu erlernte Wissen gleich um. Die entstandenen Beiträge zeigen, dass wichtige Begrifflichkeiten wie Haushaltsplan, Budget, Ratenkauf oder Rechnung nicht nur verstanden, sondern auch mit viel Engagement und Ideenreichtum von den Schüler:innen umgesetzt wurden.

Es bleibt uns also nur eines zu sagen: Der Groschen ist definitv gefallen! Finanzbildung macht Spaß und ist alles andere als langweilig.

Autor: Inga Bartl

ManoMoneta - Finanzen kinderleicht
DigitalTruck begeistert Hessen
26.06.2025 | News - Projekte
KIngSize: Zum Erfolg mit KI
13.06.2025 | Lernen mit Technologien
Von der KI zur Kompetenz
05.06.2025 | Lernen mit Technologien

We Make Good Shit

Helliwood media & education
Marchlewskistraße 27
10243 Berlin
Telefon: +49 30 2938 1680
Telefax: +49 30 2938 1689
E-Mail: info@helliwood.de