Mit KI-Anwendungen die Mobilität der Zukunft entdecken
Lernen mit Technologien | 12.01.2024
Mit Künstlicher Intelligenz Antworten und kreative Ideen für die Mobilität der Zukunft zu entwickeln, dafür kamen viele Schulklassen in das Digitale Lernlabor im DRIVE VW Forum in Berlin.

Helliwood realisierte das fünfte Mal in Folge ein spannendes Workshopangebot für Schülerinnen und Schüler mitten in der Ausstellung des DRIVE Volkswagen Forums. Sie reflektierten und tüftelten bei ihrem zweieinhalbstündigen Aufenthalt im Digitalen Lernlabor über die Zukunft der Mobilität – in diesem Jahr mit verschiedenen KI-Anwendungen.
Von November bis Dezember 2023 waren über 800 Schülerinnen und Schüler von der 6. bis zur 9. Klasse aus Berlin und Brandenburg vor Ort. Der Besuch der Schulklassen beinhaltete eine Führung durch die aktuelle Ausstellung, in der sie vielfältige Informationen zur historischen Entwicklung im Fahrzeugbau erhielten und aktuelle Fahrzeugmodelle mit Elektromotoren ansehen konnten.
Im Workshop, der durch Medienpädagoginnen und -pädagogen von Helliwood media & education angeleitet wurde, diskutierten und erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler zunächst zukunftsrelevante Mobilitätsfragen. Im Anschluss haben sie mithilfe von text- und bildgenerierender Künstlicher Intelligenz in einem Kreativprozess ihre Ideen visualisiert.
„Eine Welt, in der elektrische Bienen mühelos durch die Lüfte schweben, um Verkehrsrouten in Echtzeit zu analysieren“ oder „ein Fahrzeug mit Flügeln und angepasster Oberfläche, die den Luftstrom optimal vorbeiführt“ sind unter den Vorschlägen, die im Workshop entstanden sind und dokumentiert wurden. Wichtig war auch, einen Pitch-fähigen Namen für die Idee zu finden und mit textgenerierender KI der Kreativität freien Lauf zu lassen. Es entstanden Titel wie „KARAt Projekt XL2 Hybrid“, „Skypad“ oder „Queen Car“. Abschließend formulierten die Schülerinnen und Schüler mit der KI eine Antwort auf die Frage nach der Zukunft der Mobilität – oft vielversprechend in Bezug auf die Umwelt: „die Zukunft des Transports ist grün, intelligent und nachhaltig.“.
Das Digitale Lernlabor ist ein erfolgreiches Angebot des DRIVE. Volkswagen Group Forums Berlin und wird seit 2018 von Helliwood media & education im fjs e.V. umgesetzt.
Im Herbst 2024 werden die nächsten Workshops für Schulklassen (6. bis 9. Jahrgang) angeboten. Lehrerinnen und Lehrer können sich bei Interesse an einem Workshoptermin ab September 2024 anmelden oder sich auf die Warteliste setzen lassen unter: lernlabor@driven-by-kids.de .