Künstliche Intelligenz für Nonprofit Organisationen
Lernen mit Technologien | 17.06.2024
Am 13. Juni 2024 fand im Microsoft Atrium in Berlin der „AI for Good - NGO Community Day“ statt, ein inspirierender und lehrreicher Tag, der ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz (KI) stand. Helliwood ist stolz darauf, diesen wichtigen Event als Bildungspartner von Microsoft unterstützt und gemeinsam die Chancen und Herausforderungen von KI im Non-Profit-Sektor beleuchtet zu haben.
Vimeo-Video: Aktivierung erforderlich
Um dieses Vimeo-Video anschauen zu können, müssen die Cookies von Drittanbietern aktiviert werden. Durch das Klicken auf die Schaltfläche 'Vimeo-Inhalte aktivieren' werden Vimeo-Videos auf www.helliwood.de eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Vimeo übermittelt werden können.
Als gemeinnützige Organisation beschäftigt sich Helliwood schon lange intensiv mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI). Dabei geht es nicht nur um den Einsatz von KI in der Arbeit mit unseren Zielgruppen, sondern auch um die Optimierung unserer internen Abläufe. Hier können wir mittlerweile auf einen großen Erfahrungsschatz aufbauen. Vom Verfassen von Einladungsemails, die KI-gestützte Redaktion unserer Social-Media-Beiträge, die Unterstützung beim Schreiben von Anträgen und im Fundraising sowie die schnelle Übersetzung von Texten, Bildern und Videos in einfache oder fremde Sprachen.
Beim NGO Community Day konnten wir unsere Erfahrungen mit anderen Nonprofits teilen, in verschiedenen Sessions vorstellen und diskutieren. Wir freuen uns sehr, hier gemeinsam mit anderen hochkarätigen Speaker:innen Inspirationsquelle und Motivator für viele Kolleg:innen aus der gemeinnützigen Arbeit fungiert zu haben.
Keynote: KI für Nonprofits – Ein Überblick
Den Tag eröffnete Astrid Aupperle, Leiterin des Gesellschaftlichen Engagements bei Microsoft im Dialog mit Thomas Schmidt, Geschäftsführer von Helliwood. In seiner anschließenden Keynote gab er einen Überblick zu den Einsatzmöglichkeiten von KI im Nonprofit-Bereich und ermöglichte zugleich einen Einblick, wie Helliwood KI schon im Bereich Bilderstellung, Videoproduktion und Marketing verwendet. Sein Vortrag kombinierte theoretisches Wissen mit praktischen Beispielen, die direkt in den Arbeitsalltag der Organisationen übertragen werden konnten. Zum Ende wurde es futuristisch und Thomas Schmidts begann sich live mit seinem eigenen digitalen Zwilling zu unterhalten.
Impulse: Microsoft Copilot und KI-Trends auf dem Arbeitsmarkt
Der Blick in die Zukunft wurde anschließend durch den Copilot Champ Sebastian Wagner von Microsoft konkret: Er präsentierte die neuesten Funktionen von Microsoft Copilot und die Teilnehmer konnten live erleben, wie diese KI-gestützten Tools ihre Arbeit erleichtern und effizienter gestalten kann.
Passend dazu erläuterte Awa Said von LinkedIn die aktuellen Trends und notwendigen Fähigkeiten für die zukünftige Arbeitswelt, was bei den Teilnehmern großen Anklang fand.
Grußworte: Agnes Heftberger zu Gast
Ein besonderes Highlight waren die Grußworte von Agnes Heftberger, Vorsitzende der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland. Sie verdeutlichte auf sehr persönliche Weise, dass KI das Potenzial hat, Branchen zu revolutionieren, neue Produkte und Geschäftsmodelle zu ermöglichen und kreatives, effizientes Arbeiten zu fördern. Sie selbst begeistere vor allem, die Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit, denn diese ermöglichen den Zugang für alle und demokratisieren Technologie.
Hands-On-Sessions
Nach den Impulsen der Speaker:innen konnten die Teilnehmenden praxisnahe Einblicke in verschiedene KI-Anwendungen erhalten. Unter anderem ging es um die Kunst des richtigen Promptens und wie man das meiste aus den bildgenerativen Anwendungen herausholt. Besonders spannend zeigten sich dabei konkrete Umsetzungsbeispiele aus dem Bereich Social Media, Marketing und Fundraising. Abgerundet wurde das Ganze mit einem Workshop zum Erstellen individueller Low-Code-Apps für das eigene Unternehmen.
Ein voller Erfolg
Der „AI for Good - NGO Community Day“ war ein voller Erfolg. Helliwood freut sich, Teil dieses großartigen Events gewesen zu sein und einen Beitrag zur Förderung von KI-Kompetenzen im Non-Profit-Sektor geleistet zu haben. Wir sind überzeugt, dass die vermittelten Kenntnisse und Werkzeuge den teilnehmenden Organisationen helfen werden, ihre Ziele effektiver zu erreichen und ihre Wirkung zu maximieren. Gemeinsam mit Microsoft werden wir weiterhin daran arbeiten, gemeinnützige Organisationen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft zu unterstützen.
Autor: Jutta Schneider