Im neuen Look: it-fitness.de
News - Projekte | 29.04.2022
Sich souverän in der digitalen Welt zu bewegen – das ermöglicht die Initiative IT-Fitness erfolgreich seit mehr als 15 Jahren. Ende April ging der Relaunch der Webseite online.

Seit Bill Gates im Jahr 2006 den Startschuss gab, ist die "IT-Fitness" Initiative immer weiter gewachsen und hat inzwischen Millionen Menschen mit ihren IT-Themen am Puls der Zeit begeistert. So ist dann auch die Website mit den vielfältigen Angeboten stetig größer geworden. „Daher war wieder einmal der Punkt erreicht, an dem wir die Webseite für Nutzer:innen neu strukturiert und gleichzeitig auch die Bildwelt erneuert haben“ berichtet Jutta Schneider, Projektleiterin der IT Fitness Initiative.
Das Herzstück der neu überarbeiteten Webseite von IT-Fitness ist die Online-Akademie. So finden sich hier nun alle Basis- und Intensivkurse, mit denen Interessent:innen sich online weiterbilden können. Schwerpunkt sind aktuell berufsvorbereitende und job-relevante Themen sowie dringend nachgefragte Job-Profile, wie beispielsweise Projektmanager:in oder Spezialist:in digitales Marketing. Alle Trainings sind kostenfrei. Und das Beste ist: Bei vielen Kursen gibt es für die neu erworbenen Fähigkeiten ein digitales Zertifikat in Form eines Badges – ein Muss für jeden zeitgemäßen Lebenslauf. Wer erst einmal kurz und einfach in verschiedene IT-Themen einsteigen möchte, findet zahlreiche Online-Tests, mit denen man sein Wissen zunächst einschätzen kann, eine Auswertung erhält und sich auf der Basis individuell weiterbilden kann.
Unter dem Dach von IT-Fitness – Teil der Qualifizierungsinitiative der Microsoft Deutschland GmbH, die vom Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. umgesetzt wird – steckt jedoch noch viel mehr. Verschiedene Kooperationen mit starken Partnern aus der Wirtschaft und dem gemeinnützigen Sektor haben eine Mission gemeinsam: IT-Bildung aktiv zu gestalten.
Zu den jüngsten Projekten gehören beispielsweise die jeweiligen Qualifizierungsinitiativen mit den Bildungswerken der Baden-Württembergischen Wirtschaft und der Bayerischen Wirtschaft für Menschen, die neue berufliche Perspektiven suchen. Um wiederum Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf zu unterstützen, wurde die Offensive #BoostYourSkills mit der Deutsche Post DHL Group ins Leben gerufen. Das Projekt Future Skills mit SchuleWirtschaft richtet sich mit Informationen und Unterrichtsmaterialien an Lehrer:innen, damit ihre Schüler:innen IT-Skills und Schlüsselkompetenzen für die digitale Welt entwickeln und stärken können.
Wer sein Wissen über IT vertiefen möchte: Im IT Fitness-Magazin gibt es noch mehr Hintergrundinformationen und Fakten zu relevanten IT-Themen unserer Zeit.