Helliwood mit zahlreichen Aktionen zum Safer Internet Day
Digitale Gesellschaft | 11.02.2025
Der digitale Raum ist voller Chancen, birgt aber auch Herausforderungen – insbesondere, wenn es um Desinformationen, Fake-News und den sicheren Umgang mit sozialen Medien geht. Zum diesjährigen Safer Internet Day am 11. Februar 2025 haben wir bei Helliwood zahlreiche Aktionen geplant, um diese Themen gezielt anzugehen. Von einem digitalen Elternabend über inspirierende Talks bis hin zu spannenden Lernangeboten: Gemeinsam mit unseren Partner:innen möchten wir Sie und Ihre Familie dabei unterstützen, souverän und sicher durch die digitale Welt zu navigieren.

Was ist der Safer Internet Day?
Der Safer Internet Day (SID) ist ein weltweiter Aktionstag zur Förderung von Internetsicherheit und digitaler Kompetenz. Er wurde 1999 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen und wird heute vom Insafe-Netzwerk koordiniert. Jährlich findet er am zweiten Dienstag im Februar statt. In Deutschland übernimmt klicksafe.de seit 2004 die Koordination, um mit Aktionen Lehrkräfte, Eltern und Kinder für einen sicheren Umgang mit digitalen Medien zu sensibilisieren. Das diesjährige Motto „Keine Likes für Lügen“ thematisiert die Risiken von Desinformation, Fake-News und Deepfakes.
Digitaler Elternabend: Fakten statt Fakes!
Im Rahmen des Aktionstages veranstaltete das Lernzentrum von Helliwood in Kooperation mit der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) gestern einen digitalen Elternabend, der live gestreamt wurde. Unter dem Titel „Fakten statt Fakes!“ standen Desinformation, Fake-News und die sichere Begleitung von Kindern durch soziale Netzwerke im Mittelpunkt. Der Elternabend fand großen Anklang mit bis zu 380 Zuhörer:innen.
Zur Aufzeichnung:
www.youtube.com
Weitere Aktionen zum Safer Internet Day 2025
Helliwood beteiligt sich mit vielfältigen Projekten an den Aktionen rund um den Safer Internet Day 2025. Gemeinsam mit der Telekom werden im Rahmen des Projekts Teachtoday zum heutigen Tag spannende Themen beleuchtet. Besonders hervorzuheben ist der Online-Talk „Aufgetischt: Das Menü für deinen Nachrichten-Check“ mit Lidia de Reese, Referentin für Medienbildung bei der FSM. Im Gespräch geht es um den Einfluss von Desinformationen auf Kinder und Jugendliche, den Konsum von Nachrichten über Social Media und die Rolle von KI-Tools wie ChatGPT. Der Talk richtet sich an Eltern, Lehr- und Fachkräfte und bietet praktische Tipps zur Förderung kritischen Denkens.
Zum Talk: www.teachtoday.de
Weitere Aktionen zum Safer Internet Day: OhMoney launcht einen neuen Lernpfad zum Thema „Influencer“, während ManoMoneta mit einem Abenteuer rund um Mia und Paul begeistert. Mit diesen Initiativen wird ein breites Spektrum an Zielgruppen – von Kindern bis Erwachsenen – für den sicheren und reflektierten Umgang mit digitalen Medien sensibilisiert.
Zum neuen Lernpfad von OhMoney:
www.oh-money.de
Ein sicheres Internet für alle!
Der Safer Internet Day erinnert uns alle daran, wie wichtig es ist, digitale Kompetenz und einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien zu fördern. Mit unseren Aktionen wollen wir einen Beitrag dazu leisten, Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen zu stärken. Schauen Sie vorbei, informieren Sie sich und machen Sie mit – für ein sicheres Internet, das uns allen eine bessere Zukunft ermöglicht!
Autor: Marielle Morawitz