Helliwood Lernzentrum auf dem Fachtag „Datenschutz trifft Medienkompetenz“

Digitale Gesellschaft | 13.03.2025

Kinder und Jugendliche für den Schutz ihrer Daten zu sensibilisieren, steht bei Helliwood mit an oberster Stelle. Unsere Medienpädagoginnen aus dem Helliwood Lernzentrum führten beim Fachtag im Medienkompetenzzentrum Charlottenburg-Wilmersdorf den interaktiven Workshop „Snap it Safe“ durch und vermittelten praxisnahe Impulse für den sicheren Umgang mit Bildern und Videos.

Gemeinsam mit jugendnetz.berlin und den Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit brachte das Event Anfang März Fachkräfte zusammen, um brisante Themen wie Deepfakes, Datenschutz im Internet und die Mechanismen sozialer Plattformen zu diskutieren und diese Fragen zu bewegen: Wie sensibilisieren wir Kinder und Jugendlichen für den Schutz ihrer Daten? Welche Fähigkeiten benötigen sie, um in der digitalen Welt sicher zu navigieren?

Die wichtigsten Learnings aus dem Workshop „Snap it Safe“:
Medien teilen heißt Verantwortung übernehmen: Sobald ein Bild oder Video geteilt wird, verliert man die Kontrolle darüber. Das Bewusstsein für Datenschutz und Persönlichkeitsrechte ist essenziell.
Gesetzliche Grundlagen verstehen: Themen wie Urheberrecht, das Recht am eigenen Bild und Persönlichkeitsrechte wurden anhand praxisnaher Fallbeispiele veranschaulicht.
Sicherheitsbewusstsein im Alltag schärfen: Nur weil andere Inhalte teilen, bedeutet das nicht, dass es erlaubt oder sicher ist. Einmal im Netz, lassen sich Bilder oder Videos schwer löschen.
Interaktive Methoden für die Praxis: Durch Fallanalysen und kreative Gruppenaufgaben wurden Datenschutzfragen greifbar und förderten die Diskussion.
Pädagogische Konzepte für den Alltag: Die Teilnehmer:innen nahmen kreative Methoden mit, um Datenschutz und Medienkompetenz in ihrer eigenen Arbeit weiterzugeben.

Fazit: Gemeinsam für eine sichere digitale Zukunft
Das positive Feedback der Teilnehmenden bestätigt: Datenschutz und Medienkompetenz müssen zusammen gedacht werden! Bevor Sie das nächste Mal ein Bild oder Video teilen, fragen Sie sich: Möchte ich wirklich die Kontrolle darüber abgeben? Ihre Privatsphäre und die der Heranwachsenden ist es wert, geschützt zu werden!

Helliwood setzt sich aktiv dafür ein, junge Menschen und Fachkräfte zu unterstützen, digitale Medien verantwortungsbewusst zu nutzen – für mehr Sicherheit im Netz und eine reflektierte Medienwelt!

Autor: Elisa Katharina Perrásch & Julia Reuter

Fragen Sie uns an!
Ideen, Beats & Bytes
25.04.2025 | Lernen mit Technologien
Zukunft denken lernen
14.04.2025 | Digitale Gesellschaft
Zukunft? Machen wir.
11.04.2025 | Digitale Gesellschaft

We Make Good Shit

Helliwood media & education
Marchlewskistraße 27
10243 Berlin
Telefon: +49 30 2938 1680
Telefax: +49 30 2938 1689
E-Mail: info@helliwood.de