Goethe trifft die KI

Lernen mit Technologien | 07.09.2023

In interaktiven Workshops sind Schülerinnen und Schüler des Leipziger Goethe-Gymnasiums der Frage nachgegangen, wie KI in der Schule genutzt werden kann.

Künstliche Intelligenz und der deutsche Dichter Johann Wolfgang von Goethe, wie passt das zusammen? Die Ergebnisse der Workshops - die Ende August mit 10. Klässler:innen des Goethe-Gymnasiums stattfanden – zeigen, dass das durchaus ein interessantes Zusammenspiel sein kann.

Mehr und mehr Schulen wagen sich an das Thema KI und betreten damit oft Neuland. Mit Hilfe von interaktiven Workshops, Projekttagen oder Fortbildungen unterstützt Helliwood bei dieser neuen Herausforderung und diskutiert gemeinsam mit Schüler:innen und Lehrkräften, wie sich Schule mit Blick auf die fortschreitende Entwicklung von KI verändern muss.

Zwei Tage lang entwickelten die Schüler:innen während der Unterrichtszeit und begleitet vom Helliwood Team ein Gefühl dafür, welche Möglichkeiten KI bietet.

Zusammen mit dem KI-Textgenerator ChatGPT haben die Jugendlichen verschiedene Textarten zum Thema „Goethe und KI“ geschrieben. Anschließend wurden diese Texte mit Bildern versehen, die mit der bildgenerierenden KI "DreamStudio" entwickelt wurden. Das Ergebnis sind Gedichte, Geschichten oder Raps zum Thema oder im Stil von Goethe.

In diesem Rahmen kamen jedoch nicht nur die Chancen, sondern auch die noch vorhandenen Grenzen und Schwächen von KI zum Vorschein. Der Diskussionsschwerpunkt lag also auf den Fragen, an welchen Stellen KI im schulischen Alltag gut genutzt werden kann und wann man sich doch lieber auf seine eigenen Fähigkeiten verlässt. Auch wurde gemeinsam evaluiert, welche Rahmenbedingungen es für eine Zusammenarbeit mit Künstlicher Intelligenz in der Schule geben kann und sollte.

Insgesamt war es ein sehr spannendes Zusammenkommen von Deutscher Literatur und moderner Technologie mit tollen Ergebnissen, auf die die Schüler:innen stolz sein können!

Ein Fernsehteam vom MDR war vor Ort, um über die zwei Tage zu berichten.
Hier gibt es den Beitrag in voller Länge zu sehen:

Zum Video
NextGen Berlin: Zukunftswerkstatt
06.07.2025 | Transformation
Digitale Bildung – die Cubi CodeBox
02.07.2025 | Digitale Gesellschaft
Neuer Auftritt, neuer Einstieg
27.06.2025 | Gesundheit

We Make Good Shit

Helliwood media & education
Marchlewskistraße 27
10243 Berlin
Telefon: +49 30 2938 1680
Telefax: +49 30 2938 1689
E-Mail: info@helliwood.de