Fortbildungsreihe "Kreativ lehren und lernen mit digitalen Medien"
Lernen mit Technologien | 04.10.2023
Hessens Grundschullehrkräfte erkundeten die digitale App-Landschaft in einer praxisnahen Online-Fortbildungsreihe mit dem Ziel, frische Ideen für den zeitgemäßen Unterricht zu vermitteln.

Aus ganz Hessen kamen Lehrerinnen und Lehrer Ende September online zusammen, um an der Fortbildung teilzunehmen die von Medienpädagog:innen von Helliwood media & education geleitet wurde und im Rahmen des DigitalTruck-Projekts stattfand. Unter dem Titel "Kreativ lehren und lernen mit digitalen Medien" erwarben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolle Kenntnisse im Umgang mit digitalen Tools.
Während der Fortbildung wurden eine Vielzahl von Tools präsentiert, die sowohl in der Unterrichtsvorbereitung, Unterrichtsgestaltung als auch in der Schulorganisation eingesetzt werden können. Die Teilnehmenden hatten außerdem die Gelegenheit, die vorgestellten Tools direkt online auszuprobieren und sich somit einen praxisnahen Eindruck zu verschaffen.
Das Feedback der Teilnehmenden war äußerst positiv. Viele betonten, wie die Fortbildung ihre Perspektive auf den Einsatz digitaler Medien im Bildungsbereich erweitert hat und wie motiviert sie nun sind, das Erlernte in ihrer Schule zu integrieren.
Neben der Fortbildungsreihe stieß auch das Digital-Truck-Projekt weiterhin auf großes Interesse. Diese innovative Initiative des Hessischen Kultusministeriums in Zusammenarbeit mit Helliwood bringt digitale Bildung direkt zu Grundschulen in ganz Hessen und findet breite Zustimmung in der Bildungsgemeinschaft des Landes.
Unser Fazit
Die Online-Fortbildungsreihe "Kreativ lehren und lernen mit digitalen Medien" hat nicht nur das Know-how der Lehrkräfte erweitert, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung digitaler Medien im Bildungsbereich gestärkt.
Helliwood media & education setzt sich weiterhin engagiert für die Förderung digitaler Bildung – in Hessen und bundesweit – ein und wird auch in Zukunft innovative Projekte und Fortbildungsmaßnahmen anbieten, um Lehrkräfte bei ihrer Arbeit zu unterstützen und Schülerinnen und Schülern eine zeitgemäße Bildung zu ermöglichen.
Autor: Max Plag