Digitale Kompetenzen stärken – KI im Bildungsalltag nutzen

Lernen mit Technologien | 06.12.2024

In Online- und Präsenzfortbildungen erlernen Berliner Lehrkräfte, wie sie Anwendungen der generativen Künstliche Intelligenz sinnvoll zum Lehren und Lernen nutzen können.

Seit September 2024 findet die Fortbildungsoffensive „KI in der Schule“ statt. Helliwood media & education zeigte - im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie - seitdem über 750 Lehrkräften, wie sie generative KI-Anwendungen sinnvoll für Lehren und Lernen einsetzen können.

Warum KI im schulischen Kontext unverzichtbar ist
Die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz beeinflussen schon heute den Alltag vieler Menschen – ob in der Auswahl von Nachrichten, der Art, wie wir Inhalte konsumieren, oder in unserem Umgang mit Informationen. Schulen stehen vor der Herausforderung, diese Technologien nicht nur zu nutzen, sondern auch kritisch und kreativ zu hinterfragen. Besonders generative KI wie ChatGPT, Copilot, KI-gestützte Bild- oder Videogeneratoren verändern den Bildungsbereich grundlegend: von der Unterrichtsplanung bis hin zu neuen Formen der Leistungsbewertung.
Lehrkräfte müssen daher darauf vorbereitet sein, Schülerinnen und Schüler zu einem reflektierten und verantwortungsvollen Umgang mit diesen KI-Anwendungen zu befähigen – und so deren Kompetenzen stärken.

Fortbildung für die Praxis
Im Rahmen der Offensive „KI in der Schule“ konnten Teilnehmende seit September 2024 in mehr als 20 Veranstaltungen praxisnah lernen, wie KI in den Schulalltag integriert werden kann:

  • Effizienter arbeiten: Wie können KI-Anwendungen die Unterrichtsvorbereitung und -nachbereitung optimieren?

  • Kreativ unterrichten: Welche Aufgabenformate eignen sich für den Einsatz von KI in der Schule?

  • Kritisch hinterfragen: Wie thematisiert man ethische Fragen und die Auswirkungen von KI auf Gesellschaft und Arbeitswelt?

Ob Online-Fortbildung, Präsenzworkshop oder Studientag direkt an der Schule – die Angebotsoformate von Helliwood media & education sind vielfältig, bedarfs- und praxisorientiert.

Zukunft gestalten – mit Helliwood an Ihrer Seite
Sie möchten mehr erfahren oder Ihre Schule bei der digitalen Transformation voranbringen? Helliwood unterstützt Sie mit maßgeschneiderten Fortbildungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Sprechen Sie uns an!

Die Fortbildungsoffensive KI in der Schule wird im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie von Helliwood media & education im Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. mit dem Fokus Förderzentren umgesetzt.

Autor: Katrin Schuberth

Ideen, Beats & Bytes
25.04.2025 | Lernen mit Technologien
Zukunft denken lernen
14.04.2025 | Digitale Gesellschaft
Zukunft? Machen wir.
11.04.2025 | Digitale Gesellschaft

We Make Good Shit

Helliwood media & education
Marchlewskistraße 27
10243 Berlin
Telefon: +49 30 2938 1680
Telefax: +49 30 2938 1689
E-Mail: info@helliwood.de