ChatGPT – eine Einführung

Lernen mit Technologien | 25.01.2023

Wenn Henry Ford nach der Meinung der Leute gefragt hätte, wären wir heute immer noch auf der Suche nach schnelleren Pferden.

Ist ChatGPT also nur ein neues schnelleres Pferd im Stall, fragt Thomas Schmidt (@wapoid) in die aktuelle Aufruhe um die neue Technologie hinein. Mitnichten – „Es ist ist schon ein Game-Changer!“, sagt der KI-Experte und gibt auf seinem Blog eine kurze Einführung ins Thema.

Demnach ist ChatGPT eine leistungsstarke Künstliche Intelligenz in Form eines dialogbasierten Sprachmodells. Sie wurde mithilfe großer Datenmengen trainiert und kann in extrem vielen Bereichen eingesetzt werden. Insbesondere kann und wird die KI dazu beitragen, textuelle Aufgaben effizient und vor allem schnell zu erledigen.

Die Qualität der Ergebnisse, die ChatGPT ausspielt, hängt jedoch maßgeblich von der Verwendung der richtigen "Prompts" ab. Um das volle Potenzial von ChatGPT auszuschöpfen und es erfolgreich im Arbeitsalltag einzusetzen, empfiehlt es sich einfach ins Handeln zu kommen.

Die wichtigsten Tipps und Tricks zum Start mit ChatGPT finden sich hier:

www.wapoid.de
Fashion Forward Code, KI & Textil
13.05.2025 | Lernen mit Technologien
Ideen, Beats & Bytes
25.04.2025 | Lernen mit Technologien
Zukunft denken lernen
14.04.2025 | Digitale Gesellschaft

We Make Good Shit

Helliwood media & education
Marchlewskistraße 27
10243 Berlin
Telefon: +49 30 2938 1680
Telefax: +49 30 2938 1689
E-Mail: info@helliwood.de