Bundesweiter Start von unser Schulessen

Gesundheit | 25.09.2024

Unser Schulessen: Das digitale Qualitätsmanagement für Gemeinschaftsverpflegung an Schulen – jetzt bundesweit!

Langweiliges Schulessen war gestern! Mit dem brandneuen Qualitätsmanagement-Tool Unser Schulessen gehen wir in die Offensive und starten den bundesweiten Rollout für Deutschlands Schulkantinen. Nach sechs Jahren intensiver Entwicklung und der Zusammenarbeit mit führenden Expert steht das Tool nun allen Schulen in ganz Deutschland zur Verfügung. Ein Werkzeug, das die Verpflegung nicht nur verbessert, sondern alle, von den Schulleitungen, über den Caterer bis zu den Schülern und Eltern, aktiv in die Gestaltung einbezieht.

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) dazu: „Ein gesundes und abwechslungsreiches Schulessen ist der Schlüssel, um unsere Kinder und Jugendlichen für eine gesunde Ernährung zu begeistern. Mit Unser Schulessen setzen wir einen neuen Standard in allen Schulen Deutschlands“, betont Dr. Ophelia Nick, Parlamentarische Staatssekretärin beim BMEL.

Gesund, digital und partizipativ – das Schulessen der Zukunft
Unser Schulessen hebt Schulverpflegung auf ein neues Level. Dieses webbasierte, einfach zu bedienende Tool führt die Nutzer durch neun Qualitätsfelder, die nach den hohen Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) entwickelt wurden. Doch es geht um weit mehr als nur Standards: Hier werden Stimmen laut, die sonst oft überhört werden. Über Umfragen und direkte Rückmeldungen der Schüler können Schulen ihr Verpflegungsangebot in Echtzeit anpassen. Jeder hat eine Stimme, und jede Stimme zählt!

Mit Unser Schulessen wird nicht nur die Qualität des Essens optimiert – das Tool fördert die Mitgestaltungskultur. Von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung sind alle Beteiligten aktiv dabei. So wird Schulessen nicht nur gesünder, sondern zu einem Erlebnis, das für echte Zufriedenheit sorgt.

Mehr als ein Tool: Die Schulverpflegung von morgen ist zum Greifen nah
Unser Schulessen ist weit mehr als eine digitale Plattform – es ist der Wegbereiter für die Verpflegung der Zukunft. Von der praktischen Umsetzung im Alltag bis hin zu innovativen Unterrichtsideen bringt das Tool alles mit, was Schulen brauchen, um nicht nur die Qualität des Essens zu steigern, sondern auch den gesamten Prozess partizipativ zu gestalten.

Ein Highlight: Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche und der Möglichkeit, Umfragen direkt an die Schulgemeinschaft zu richten, kann Unser Schulessen in Echtzeit auf die Wünsche der Schülerinnen und Schüler reagieren. So wird nicht nur die Qualität der Mensa verbessert, sondern eine neue Esskultur etabliert, die Gesundheit, Gemeinschaft und Genuss vereint.

Mit dem bundesweiten Start von Unser Schulessen unterstreicht Helliwood media & education erneut seine Rolle als Vorreiter im Bereich innovativer Bildungslösungen. Denn nur gemeinsam können wir die Schulverpflegung neu gestalten – und die Zukunft des Essens in die Hände derer legen, die sie am meisten betrifft: die Schülerinnen und Schüler.

Eine starke Allianz für eine gesündere Zukunft
Das Online-Portal Unser Schulessen mit dem Qualitätsmanagement-Tool zur Schulverpflegung ist ein im Rahmen von INFORM mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördertes Vorhaben.

Die bundesweite Entwicklung des Projekts erfolgt im Auftrag des BMEL durch das NQZ und wird in Kooperation von Helliwood media & education im fjs e.V. sowie der Projektagentur gGmbH umgesetzt.

Mehr Infos zu „Unser Schulessen“ gibt es auf www.unser-schulessen.de und auf unseren Social-Media-Kanälen.

Autor: Antonia Sternberg

Ideen, Beats & Bytes
25.04.2025 | Lernen mit Technologien
Zukunft denken lernen
14.04.2025 | Digitale Gesellschaft
Zukunft? Machen wir.
11.04.2025 | Digitale Gesellschaft

We Make Good Shit

Helliwood media & education
Marchlewskistraße 27
10243 Berlin
Telefon: +49 30 2938 1680
Telefax: +49 30 2938 1689
E-Mail: info@helliwood.de