BegaKurse in den Herbstferien - Coding, Kunst & Kopfstand
Bildung & Nachhaltigkeit | 11.11.2022
Von kleinen selbstgebauten Schrott-Bots, über gemeinsames Minecraft zocken, bis hin zu ersten Breakdance-Moves mit dem amtierenden Breakdance-Weltmeister - den Teilnehmenden des Bega-Ferienprogrammes wurde in diesen Herbstferien sicher nicht langweilig!
Vimeo-Video: Aktivierung erforderlich
Um dieses Vimeo-Video anschauen zu können, müssen die Cookies von Drittanbietern aktiviert werden. Durch das Klicken auf die Schaltfläche 'Vimeo-Inhalte aktivieren' werden Vimeo-Videos auf www.helliwood.de eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Vimeo übermittelt werden können.
Blätter fallen, die Tage werden kürzer und der dicke Wollpullover ist bereits fester Bestandteil unserer Garderobe. Der Herbst ist da und bringt die ersten kalten Temperaturen mit sich. Nicht jede*r konnte ihm in diesen Ferien entkommen und in den warmen Süden fliehen. Dafür hatten viele Berliner Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit an einem vielseitigen Ferienprogramm teilzunehmen, welches sicherlich das ein oder andere Herz erwärmte.
Am 24. Oktober startete die abwechslungsreiche und bunt durchmischte Veranstaltungsreihe der Fachstelle Begabtenförderung und bot begabten Berliner Kindern und Jugendlichen die Chance, spannende und unterhaltsame Online- und Präsenz-Workshops zu besuchen.
Von Poetry Slam, KI, Songwriting und Hip-Hop, bis hin zu Theater, Upcycling und Breakdance - die Ferientage waren prall gefüllt mit interessanten Themen, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Auch aktuelle Nachhaltigkeitsthemen wurden aufgegriffen und spielerisch vermittelt. So ist ein bewusster Umgang mit unseren Nahrungsmitteln oder nachhaltiger Städtebau etwas, das uns alle beschäftigen sollte.
In der Zwischenzeit entstanden unter Anleitung der Dozent:innen systemkritische Rap-Songs, herbstliche Mandalas und Animationen, bunte programmierte Sterne, als auch neue Freunde aus altem Elektroschrott.
Es wurde gelacht, performt, gebastelt, gedichtet, gesungen und über Lebewesen im All sowie die Entstehung des Lebens philosophiert. Dank der professionellen Fachexpertise und Individualität unserer Dozentinnen und Dozenten, wurde jeder Workshop zu einem Highlight, von dem die Teilnehmenden hoffentlich noch lange profitieren werden.
Weitere Infos zum Herbstferienprogramm finden Sie auf: begabtes-berlin.de oder auf unserem Instagram-Kanal unter den Highlighs.
Im digitalen Buch gibt es zusätzlich spannende Informationen, Fotos, Videos und einige der kreativen Ergebnisse, die im Rahmen des Herbstferienprogramms entstanden sind.
Autor: Tiana Piesendel